
Beim Retargeting werden noch immer viele vermeidbare Fehler gemacht. Oft ist es ein Instrument, das Kunden zur Weißglut treibt, denn es gibt wohl kaum einen Werbe-Hebel, der derart häufig falsch eingesetzt wird. Ganz vorn steht die fehlende Sorgfalt bei der Personalisierung.
Bei personalisierter Werbung im Allgemeinen und beim Retargeting im Speziellen sollte es darum gehen, „den richtigen Nutzer zur richtigen Zeit mit der richtigen Botschaft zu erreichen“, wie es Daniel Skoda, Managing Partner bei der Hamburger Media-Agentur adlicious ausdrückt.
Wer Retargeting vernünftig nutzen will, muss es ernst nehmen. Retargeting kann somit ein enorm effizientes Werkzeug zur Steigerung der Conversion Rate sein.