
Mozilla folgt dem Beispiel von Apple und blockt sämtliche Third Party Cookies, die zum Tracken von Nutzern über diverse Plattformen hinweg gesammelt werden. Droht der Zusammenbruch des digitalen Werbemarkts, weil Technologieanbieter zunehmend eigene Fakten schaffen und das Tracken von Nutzern in Teilen unterbinden?
Nein. Der Werbemarkt ist adaptionsfähig und im Sinne der eigenen ökonomischen Belange daran interessiert, durch hochwertige, datenschutzkonforme Werbeangebote den Mediaqualitätsansprüchen der Nutzer gerecht zu werden und die Nutzerakzeptanz für sich zu gewinnen. Wie kann eine Beschränkung auf First-Party- und Login-Daten zu gesteigerter Qualität führen, um die Nutzeransprüche auf verbesserten Datenschutz, Privatsphäre und bessere Brand Experience zu erfüllen?
Laufen Technologieanbieter der Legislative davon?
Machen Technologieanbieter die ePrivacy überflüssig?
https://www.adzine.de/2019/08/machen-technologieanbieter-die-eprivacy-ueberfluessig/